FIDO-Akten: Mutmaßliche Mafia-Verbindungen in Politik, Verwaltung und Justiz aufklären
Anlässlich der investigativen Recherchen von MDR und FAS über das sogenannte „FIDO-Verfahren“ im Rahmen von Ermittlungen gegen die italienische Mafia insbesondere in Erfurt erklärt Steffen Dittes, innenpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Thüringer Landtag: „Auch wenn die Vorgänge einige Jahre zurückliegen, die organisierte Kriminalität stellt bis heute eine fortlaufende Herausforderung für die Polizei in Thüringen dar und es gilt aufzuklären, was sich damals zugetragen hat, dass ein mit großem Aufwand betriebenes Verfahren eingestellt und ergebnislos zum Ende kam.“
Der Abgeordnete weiter: „Die Vorgänge um die mittelbar kriminellen Machenschaften der ‘Ndrangheta sind das eine. Dass nach dem MDR-Bericht die Telefonüberwachungen, Observationen und Berichte eines verdeckten Ermittlers auf Vernetzungen mutmaßlicher Mafiamitglieder in die Politik, Verwaltung und Justiz in Thüringen hinweisen, muss umso mehr Auftrag an uns Parlamentarier sein, hier einer entsprechenden Aufklärung Nachdruck zu verleihen.“
Der Abgeordnete erwartet von der Landesregierung, im Innen- und Kommunalausschuss über die Vorgänge aufzuklären und dafür Sorge zu tragen, dass unverzüglich alle vorhandenen analogen und digitalen Aktenbestände in den beteiligten Behörden hierzu gesichert und vor einer Löschung bewahrt werden. Dittes schließt sich dabei auch ausdrücklich der Forderung der SPD-Fraktion an, diese auf das Landesamt für Verfassungsschutz Thüringen auszudehnen, das bis 2014 einen Beobachtungsauftrag für die organisierte Kriminalität hatte.


Steffen Dittes auf Twitter
Nur für den Fall eines Missverständnisses: Das #Grundrecht auf #Versammlungsfreiheit sollte keine Gitter kennen und… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWenn in #Weimar Querdenker trotz ständigen Verstößen gegen Auflagen (u.a. Standkundgebung) unbeeinträchtigt demonst… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDass nach @mdr_th Bericht TKÜ, Observationen und Ermittlungen auf Vernetzungen mutmaßlicher Mafiamitglieder in Poli… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter-
13:00 - 19:30
Uhr
Digitaler Bundesparteitag DIE LINKE
Nachdem der Erfurter Parteitag 2020 wegen der anhaltenden Corona-Epidemie zunächst verschoben und dann durch die Aufhebung des Einberufungsbeschlusses am 27. Oktober 2020 ganz abgesagt werden musste, hat der Parteivorstand in seinem Einberufungsbeschluss vom 12. Dezember 2020 den 7. Parteitag für den 26. und 27. Februar 2021 einberufen. Mit dem... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 14:00
Uhr
Erfurt, Thüringer LandtagInnen- und Kommunalausschuss
Der Innen- und Kommunalausschuss behandelt entsprechend seiner Hauptzuständigkeit insbesondere Fragen der inneren Sicherheit in Thüringen, des Weiteren Aspekte des Polizeirechts und Polizeiorganisationsrechts, des Verfassungsschutzes und Geheimschutzes, des Thüringer Kommunalrechts und Kommunalverfassungsrechts einschließlich der Landesgliederung... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
14:00 - 18:00
Uhr
Erfurt, Thüringer LandtagSitzung des Thüringer Landtags
Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der demokratischen Willensbildung in Thüringen. Er übt die gesetzgebende Gewalt aus, wählt den/die Ministerpräsidenten/in, überwacht die Ausübung der vollziehenden Gewalt, behandelt die in die Zuständigkeit des Landes gehörenden öffentlichen Angelegenheiten und erfüllt die anderen ihm nach der... mehr
In meinen Kalender eintragen