Versammlungsrecht und Infektionsschutz für alle gleichermaßen gewährleisten
Im Vorfeld der Innenministerkonferenz erwartet der Innenpolitiker der Fraktion DIE LINKE im Landtag, Steffen Dittes, auch eine Verabredung zum konkreten Umgang mit nicht angemeldeten oder mit Auflagen versehenen Versammlungen sogenannter Corona-Leugner. Bei den Versammlungen würden immer systematisch stattfindende Rechtsverstöße begangen, Infektionsschutzbestimmungen, zum Beispiel die Abstandsregelungen oder Auflagen zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, missachtet und damit die Gesundheit von Menschen gefährdet. „Das Versammlungsrecht ist ein hohes Gut. Auch wenn sämtliche Rechtsverordnungen darauf hinweisen, dass etwa die harten Kontaktbeschränkungen auf maximal fünf Personen gerade nicht für Versammlungen als Ausdruck der Meinungsfreiheit gelten, so stellt dies keinen Freibrief dar, durch fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln die Ausbreitung der Pandemie zu befördern“, so Dittes.
Der LINKE-Innenpolitiker weiter: „Der in den letzten Wochen zum Teil entstandene Eindruck, dass Versammlungsbehörden und Polizei bei Versammlungen, bei denen Verschwörungstheorien und demokratieverachtende Positionen gemeinsam mit Rechtsextremen vertreten werden, Auflagen zum Infektionsschutz und versammlungsrechtliche Auflagen weniger nachdrücklich versuchen durchzusetzen, ist vor allem denjenigen gegenüber verheerend, die ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit sehr verantwortungsvoll und auch unter den aus den Infektionsschutzzielen begründeten Beschränkungen wahrnehmen.“
Dittes mahnt, dass durch das ignorante Verhalten diverser Veranstalter und Versammlungsteilnehmer die bisher liberale Versammlungspraxis, aber auch explizit die Gesundheit von Versammlungsteilnehmer*innen, eingesetzten Polizeibeamt*innen und Unbeteiligten gefährdet wird.
„Die Innenminister müssen bei der Innenministerkonferenz den adäquaten Umgang mit solchen Versammlungen erneut beraten und verabreden, wie Kommunen bei der versammlungsrechtlichen Bewertung von Anmeldungen und vermeintlich spontanen Versammlungen unterstützt und Maßnahmen ergriffen werden können, Auflagen wirksam durchzusetzen“, so Dittes abschließend.

Steffen Dittes auf Twitter
@UweAdler @tagesschau @thueringende @MDRAktuell Es gibt keine Bestimmung, dass Versammlungen grundsätzlich verboten sind.
Mehr auf Twitter@Astrid_RB @HeikeWernerTH Der Kontakt ist nicht ausgeschlossen, er ist zahlenmäßig für einen Besuch begrenzt. Die B… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@HeikeWernerTH @Astrid_RB Beeindruckt hat mich die mathematische Gesetzmäßigkeit, dass bei einer Halbierung von Gru… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter-
17:00 - 18:00
Uhr
Abgesagt: 3. Tagung des 7. Landesparteitages DIE LINKE. Thüringen
Auf Grund der Entscheidung über den 26.09.2021 als Termin für die Neuwahl des Thüringer Landtages wird der geplante Digitalparteitag zur Beschlussfassung des LINKE-Landtagswahlprogramms verschoben. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
10:00 - 14:00
Uhr
Erfurt, Thüringer LandtagInnen- und Kommunalausschuss
Der Innen- und Kommunalausschuss behandelt entsprechend seiner Hauptzuständigkeit insbesondere Fragen der inneren Sicherheit in Thüringen, des Weiteren Aspekte des Polizeirechts und Polizeiorganisationsrechts, des Verfassungsschutzes und Geheimschutzes, des Thüringer Kommunalrechts und Kommunalverfassungsrechts einschließlich der Landesgliederung... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
14:00 - 18:00
Uhr
Erfurt, Thüringer LandtagSitzung des Thüringer Landtags
Der Landtag ist das vom Volk gewählte oberste Organ der demokratischen Willensbildung in Thüringen. Er übt die gesetzgebende Gewalt aus, wählt den/die Ministerpräsidenten/in, überwacht die Ausübung der vollziehenden Gewalt, behandelt die in die Zuständigkeit des Landes gehörenden öffentlichen Angelegenheiten und erfüllt die anderen ihm nach der... mehr
In meinen Kalender eintragen