Lichthaus Kino in Weimar
Hinter den Schlagzeilen – Journalismus und der Scheinriese „Systemmedien“
Das DGB Bildungswerk Thüringen lädt am Samstag, dem 13.11 um 16 Uhr zu einem Film + Gespräch im Lichthaus Kino in Weimar ein. Hier findet ihr die Ankündigung:
„Der gesellschaftliche Blick auf die öffentlich-rechtlichen Medien scheint gespalten: Einerseits ist Kritik am „Staatsfernsehen“ (BILD), das sich von den Zuschauer*innen entfremdet habe, nicht erst seit der Debatte um den Rundfunkgebührenbeitrag regelmäßig zu hören. Andererseits hält Umfragen zufolge die große Mehrheit das öffentlich-rechtliche Fernsehen für glaubwürdig, auch Qualitätszeitungen, nach deren Enthüllungen wie der Ibiza-Affäre Regierungskoalitionen zu Bruch gehen, genießen hohes Ansehen.
Wie passt das zusammen? Welche Stellung nehmen öffentlich-rechtliche Medien und Qualitätszeitungen heute noch ein, wo doch jede*r in den sozialen Medien „alternative Fakten“ posten kann?
Das Team des Dokumentar-Films „Hinter den Schlagzeilen“ (2021) begleitete Investigativ-Journalist*innen der Süddeutschen Zeitung 2 Jahre und gibt Einblicke in ihre Arbeit.
Im Anschluss an den Film tauschen wir uns mit der Journalistin Juliane Maier-Lorenz über die Rolle der Medien in der Demokratie aus.“
In meinen Kalender eintragenVeranstaltungsort
Lichthaus Kino in Weimar
Steffen Dittes auf Twitter
Im Rahmen der heutigen Fraktionssitzung hat sich @Linke_Thl über Thesen für das Vorantreiben der #Wärmwende ausgeta… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#CDU, #noAfD & #FDP beschließen gemeinsam einen Gesetzesentwurf zur Einführung eines pauschalen Mindestabstands von… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDas Andere ist, dass sie das nicht nur mit Stimmen der AfD tut, sondern auch in Abhängigkeit der Stimmen der AfD. B… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter