Mit der Eröffnung des Wahlkreisbüros von Steffen Dittes wurde auch die erste Ausstellung des Ilmenauer Künstlers Bodo Busch in Weimar eröffnet. Bis Anfang Februar ist eine Auswahl seiner Werke, in denen er sich mit politischen Ereignissen der Gegenwart auseinander setzt, in der Marktstraße 17 in Weimar zu sehen Seine Werke heißen „Angie“, „Lucy“ oder „Metamorphose des Seins“. Mit intensiven Farben setzt er sich mit ihnen mit der Gesellschaft und der Politik auseinander. Besonders beeindruckend ist dabei die Trilogie „Fernöstlicher Diwan“, in der der Künstler seine Emotionen zu den Reaktorunglücken in Fukushima und Tschernobyl sowie die Tsunamikatastrophe in Südostasien mit Acryl auf die Leinwand bringt. Weiterlesen
Das neue LINKE-Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Steffen Dittes hat offiziell und feierlich seine Pforten geöffnet. Gut 40 Gäste fanden Weg zur Eröffnungsfeier. Unter ihnen auch, etwas später und fast unbemerkt, Weimars Oberbürgermeister Stefan Wolf. Bei wohlschmeckendem kurdischen Buffet und Getränken wurden angeregte Gespräche geführt und Kontakte zu politischen und gesellschaftlichen AkteurInnen Weimars geknüpft. Weiterlesen
Bodo Ramelow hat am 12. Dezember vor dem Thüringer Landtag seine erste Regierungserklärung als neugewählter Ministerpräsident abgegeben. Im Mittelpunkt seiner Rede standen die rot-rot-grünen Regierungsziele, wie sie im Koalitionsvertrag vereinbart wurden. Weiterlesen
Mit der Wahl zum Thüringer Landtag und den erfolgreich abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen für eine Rot-Rot-Grüne Landesregierung wurden die bestehenden Thüringer Verhältnisse ins Wanken gebracht. In nur wenigen Tagen wird Bodo Ramelow zum ersten LINKEN Ministerpräsidenten eines Bundeslandes gewählt werden. Diese Entscheidung wird die politische Landschaft nachhaltig verändern und Thüringen demokratisch, sozial und ökologisch weiter entwickeln. Jenseits der auf den 5. Dezember nach Erfurt gerichteten medialen und öffentlichen Aufmerksamkeit und parallel zu den Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen in den letzten Wochen hat das neu eingerichtete „Wahlkreisbüro Dittes“ in Weimar langsam Gestalt angenommen. Künftig werden Dorothea Forch als Mitarbeiterin und Steffen Dittes in der Marktstraße 17 für Anfragen, Anregungen und Kritik zu sprechen sein. Weiterlesen
Am 14. Oktober 2014 haben sich dem Aufruf des Kulturvereins Mesopotamien folgend insgesamt knapp 200 Menschen zu einer Menschenkette vor dem Thüringer Landtag zusammengefunden. Anläßlich der Konstituierung des neuen Landtags wurde die Menschenkette organisiert, um auf die Situation in der kurdischen Stadt Kobanê in Nordsyrien, die von der Terrorganisation Islamischer Staat (IS) angegriffen wird, aufmerksam zu machen und mehrere wichtige Forderungen zu stellen. Weiterlesen
In Vertretung der Landtagsabgeordneten Heidrun Sedlacik überreichte Steffen Dittes, stellvertretender Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE und Direktkandidat zur Landtagswahl im Wahlkreis 30, heute einen Spendenscheck der Alternative 54 e.V. über 400,00€ an die Blankenhainer Tafel. Es war bereits der dritte Arbeitsbesuch von Dittes bei der Blankenhainer Tafel. Bei den Gesprächspartnern herrschte Übereinstimmung, den aufgebauten Kontakt auch künftig verstärkt zu nutzen, um die Arbeit der Blankenhainer Tafel über die Stadtgrenzen hinaus bekannt zu machen. Weiterlesen