Als ermutigendes Zeichen bezeichnet die Landesvorsitzende DIE LINKE. Thüringen, Susanne Hennig-Wellsow die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Thüringen. "Die Zugewinne von 2% zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und uns die Menschen in Thüringen als gestaltende Kraft in den Landkreisen und Kommunen wahrnehmen. In Gera, Jena, Suhl und dem Ilm-Kreis sind wir stärkste Fraktion und in Eisenach konnten wir kräftig zulegen. Weiterlesen
Am 25. Mai werden neben dem Europäischen Parlament auch die Vertertungen in den Kommunen gewählt. am 25. Mai wird der Erfurter Stadtrat neu gewählt. In Erfurt geht es darum, in welche Richtung die Weichen im Rathaus gestellt werden: welches soziale und kulturelle Profil sie entwickelt, wofür die Stadt ihr zu gering bemessenes Geld ausgibt, wie der Verkehr organisiert wird, wie es bei Wirtschaftsförderung und Kulturangeboten weitergeht, wie Senior_innen, Schulkinder und Sportler_innen unterstützt werden und vieles mehr. Weiterlesen
Die Nato, Russland und der Frieden Bodo Ramelow und Sergej Lochthofen im Gespräch Dienstag, 20. Mai 2014, 20.00 Uhr Haus Dacheröden, Anger 37 Sergej Lochthofen ist Journalist und Publizist. Geboren 1953 in Workuta (Russland), kam er als Fünfjähriger mit den Eltern in die DDR, wo er eine russische Schule besuchte; er studierte Kunst auf der Krim und Journalistik in Leipzig. Von 1990 bis Ende 2009 war er Chefredakteur der Zeitung „Thüringer Allgemeine“. Das Medium-Magazin wählte ihn zum regionalen „Chefredakteur des Jahres“ In den Buch „Schwarzes Eis“ verarbeitet Sergej Lochthofen das Schicksal seines Vaters im Gulag. Weiterlesen
Der Berliner Parteitag wurde heute nach dreitätiger Arbeit beendet. Nach der Rede von Gregor Gysi, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Deutschen Bundestag, wurde die Wahl des Parteivorstandes abgeschlossen. Weiterlesen
Am heutigen Sonnabend haben Mitglieder der NPD in Erfurt Informationsstände durchgeführt, bei denen wiederholt ausländerfeindliche Parolen skandiert wurden. Etwa 100 Gegendemonstranten haben sich den Neonazis entgegengestellt. "Es wird erneut deutlich das Nazis auch mit Gewalt gegen Andersdenkende vorgehen und vor nichts zurückschrecken, um ihre menschenverachtende Ideologie in die Öffentlichkeit zu bringen", so Susanne Hennig-Wellsow, Landesvorsitzende DIE LINKE.Thüringen. Die Tatsache, dass Teilnehmer der Gegendemonstration von den Nazis trotz anwesender Polizei angegriffen und mit Fußtritten verletzt wurden, zeigt, wie gefährlich Neonazis sind. Die NPD tritt mit verurteilten Straftätern zu den anstehenden Wahlen an und weist immer wieder nach, dass sie keine demokratische Partei ist." Ein Ordner der NPD war führend bei der Ausübung von Gewalt. Weiterlesen
Gesellschafts- und parteiübergreifender Aufruf für den Frieden in Europa Weiterlesen